PETKIT Smart Trinkbrunnen
Warum heißt es Smart Feeder?
Dieses Gerät kann Sie daran erinnern, ob sich der Futterautomat in einer sicheren Position befindet. Es verfügt über eine Kindersicherungsfunktion, die verhindert, dass Kinder füttern oder mit dem Gerät spielen. Die Bildschirmbeleuchtung kann ausgeschaltet werden, um Lichtstörungen bei Nacht für Menschen und Haustiere zu vermeiden. Sie können den Status des Futterautomaten in der Anwendung in Echtzeit überwachen. Sie können die Fütterung von Futter oder Snacks über die Anwendung einstellen. Die Anwendung empfiehlt auf intelligente Weise eine Futterliste, die auf den Parametern des Haustiers basiert und sich an seine Bedürfnisse anpasst.
Wie funktioniert die Zuführung?
Mit dem Smart Feeder müssen Sie sich nicht mehr um die Ernährung Ihres Haustieres zu Hause kümmern, egal ob Sie bei der Arbeit oder unterwegs sind. Mit der App können Sie die Fütterungszeit und die Portion entsprechend den Bedürfnissen Ihres Haustieres einstellen, und das Futter wird automatisch serviert. Der Deckel und der Futterauslass des PETKIT Smart Feeders sind mit lebensmittelechten Silikonringen ausgestattet. Das Futter ist durch einen versiegelten Vorratsbehälter geschützt. Sie können ein Trocknungsmittel oder einen Futtertrockner auf den Deckel legen, um das Futter frisch zu halten. Er ist für fast alle auf dem Markt erhältlichen Trockenfutter geeignet, so dass keine Gefahr besteht, dass das Futter stecken bleibt.
Können Kakerlaken in Futterhäuschen leben?
Unsere Futtervorratsbehälter sind sehr luftdicht, aber der Futterauslass ist offen, wenn der Futterautomat gefüttert wird. Dadurch können Kakerlaken während des Fütterungsvorgangs schnell durch den Futterauslass in den Futterbehälter eindringen, wenn sich Kakerlaken im Haus befinden.
Wie startet man Smart Feeder neu?
Um das Gerät neu zu starten, ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie ihn wieder ein. Wenn sich eine Batterie im Gerät befindet, entfernen Sie die Batterie und setzen Sie sie wieder ein.
Wie lange hält die Batterie des Smart Feeders?
Der Zubringer muss an das Stromnetz angeschlossen sein. Als Notstromversorgung werden jedoch Batterien benötigt. Sie halten nicht länger als 1 bis 2 Tage. Wenn Ihr Haustier die Angewohnheit hat, in Stromkabel zu beißen, empfiehlt es sich, das Kabel mit einem Anti-Biss-Band abzudecken.
Welche Arten von Batterien sind mit dem Smart Feeder kompatibel?
Die mit dem Smart Feeder kompatible Batterie für die Notstromversorgung ist eine 4D-Zellen-Batterie.
Wie reinige ich das Futterservierfach des Smart Feeders?
Der Futterbehälter am Futterautomaten kann abgenommen und mit Wasser gereinigt werden. Es wird jedoch empfohlen, den Innenbehälter des Futterautomaten mit Feuchttüchern zu reinigen, da es verboten ist, ihn mit Wasser zu waschen.
Wie reinige ich den Futterschieber des Smart Feeders?
Der Schieber ist das Innere des Futterautomaten, und es ist verboten, ihn mit Wasser zu reinigen. In Fällen, in denen viele Futterreste vorhanden sind, wird empfohlen, sie mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
Woraus besteht der Smart Feeder?
Das Hauptmaterial des Smart Feeders ist ABS, und der Futterbehälter ist aus Edelstahl gefertigt.
Wie kann man sie mit anderen Nutzern teilen?
1. Öffnen Sie die App, klicken Sie auf Smart Feeder und öffnen Sie den Bereich Einstellungen.
2. Klicken Sie auf „Teilen“.
3. Klicken Sie auf „+“, um den Benutzernamen einzugeben, den Sie teilen möchten
4. Wählen Sie den Benutzer, den Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf „OK“.
5. Wenn Sie den freigegebenen Benutzer löschen möchten, schalten Sie den Freigabeschalter ein, klicken Sie auf „-“ und klicken Sie auf den Avatar des Benutzers, dann auf „-“.
Warum ist Smart Feeder manchmal offline?
Der Futterautomat ist manchmal aufgrund eines instabilen Netzes offline. Aber keine Sorge, er gibt auch im Offline-Zustand Futter nach dem von Ihnen eingestellten Fütterungsplan aus. Bestimmte Fütterungsdatensätze zeigen in Ihrer App jedoch nur einen unbekannten Status an. Die Futterstation wird wieder online gehen, sobald das Netzwerk wieder normal funktioniert.
Wie repariert man einen festsitzenden Kolben?
Entfernen Sie zunächst die Batterie (falls vorhanden), leeren Sie dann das Futter und starten Sie den Futterautomaten neu. Versuchen Sie, das Futter manuell zu entnehmen, um zu sehen, ob sich der Kolben dreht. Wenn der manuelle Versuch jedoch immer noch fehlschlägt, starten Sie den Futterautomaten neu und versuchen Sie, das Futter mithilfe der App zu entnehmen, um zu prüfen, ob der Kolben funktioniert. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, starten Sie den Futterautomaten erneut, versuchen Sie, ihn in der App zu kalibrieren, und prüfen Sie, ob sich der Stößel dreht.
Wie richtet man eine automatische Fütterung ein?
Der Futterautomat muss mit der App und dem WLAN verbunden sein, damit ein automatischer Fütterungsplan eingerichtet werden kann. Wenn Sie einen automatischen Fütterungsplan eingerichtet haben, aber kein WLAN verfügbar ist, werden Sie vom Gerät aufgefordert, offline zu gehen. In diesem Fall gibt der Futterautomat weiterhin Futter gemäß dem eingestellten automatischen Fütterungsplan aus.
Wie sieht es mit der manuellen Fütterung aus?
Um manuell zu füttern, halten Sie die Taste länger als 5 Sekunden gedrückt, um Futter auszugeben, und lassen Sie die Taste los, um die Futterausgabe zu beenden.
Wie platziert man den Futterautomaten richtig?
Der Futterautomat muss stabil stehen oder auf einer flachen, harten Oberfläche stehen, damit er richtig funktioniert. Achten Sie darauf, dass keine anderen Gegenstände in den Deckel gesteckt werden. Der Futterautomat darf nicht auf Ecken oder andere Gegenstände gestützt werden. Legen Sie beim Drücken des Fütterungsknopfes nicht Ihre Hand auf den Futterautomaten. Der Futterautomat sollte sich in einem offenen Raum befinden und frei von Fremdkörpern zwischen dem Hauptkörper des Futterautomaten und dem Sockel sein. Stellen Sie nichts unter den Edelstahlnapf, und wenn sich zu viel Futter im Napf befindet, beeinträchtigt dies die Fütterung.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen für die Fütterung?
Es gibt eine Begrenzung für die Größe des Futters. Die Größe des Futters für den Mini-Futterautomaten beträgt 5MM-12MM. Wenn die Größe diese Grenze überschreitet, kann das Futter stecken bleiben. Aus dem Spalt kann pulverförmiges Futter austreten. Je kleiner die Größe des Futters ist, desto besser ist die Dosierung.
Wie kann ich meine Stimme aufzeichnen, damit der Smart Pet Feeder mein Haustier mit meiner eigenen Stimme ruft?
1. Öffnen Sie die PETKIT-App und melden Sie sich an.
2. Klicken Sie auf Smart Pet Feeder
3. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen in der rechten Ecke
4. Klicken Sie auf Spracheinstellungen
5. Klicken Sie auf Sprachaufnahme hinzufügen
6. Drücken Sie die Kreistaste, um die Aufnahme zu starten, und lassen Sie die Kreistaste los, wenn Sie mit der Aufnahme Ihrer Stimme fertig sind.
7. Prüfen Sie den neuen Benachrichtigungston, den Sie gerade aufgenommen haben, damit das Gerät ihn verwenden kann.
Wie kann die Meldung von Lebensmittelknappheit aktiviert werden?
1. Öffnen Sie die PETKIT-Anwendung
2. Klicken Sie auf Smart Per Feeder
3. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen in der oberen rechten Ecke
4. Klicken Sie auf Benachrichtigungseinstellungen
5. Aktivieren Sie die Benachrichtigung über Lebensmittelknappheit
Wie kann ich verhindern, dass der Smart Feeder Futter ausgibt, wenn sich noch genügend Futter im Napf befindet?
1. Öffnen Sie die PETKIT-Anwendung und klicken Sie auf Smart Pet Feeder
2. Klicken Sie in der unteren rechten Ecke auf Futterüberschusskontrolle
3. Aktivieren Sie Surplus Food Control und stellen Sie die Menge des verbleibenden Futters im Napf sowie einen Schwellenwert ein, ab dem der Futterautomat kein Futter mehr ausgeben soll.
Mein Smart Feeder gibt das Futter nicht nach dem Fütterungsplan aus. Was muss ich tun?
1. Schalten Sie das Gerät in den Akkubetrieb und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
2. Wenn JA, ist der Netzadapter beschädigt und muss ersetzt werden. Wenden Sie sich an das PETKIT Support Center, um einen Ersatz anzufordern, wenn Ihr Produkt noch unter Garantie steht.
3. Wenn NEIN, wird Ihr Gerät ersetzt, wenn es noch unter Garantie steht. Wenden Sie sich an das PETKIT Support Center für weitere Unterstützung.
Mein Smart Feeder meldet ständig, dass er kein Futter mehr hat und piept ständig, aber es ist noch Futter im Behälter, woran liegt das?
Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Warnung und den Piepton zu beseitigen.
1. Entleeren Sie den Nahrungsmittelbehälter
2. Reinigen Sie den Erkennungssensor (am Lebensmittelausgang) manuell.
3. Versuchen Sie, die Lebensmittel manuell zu entnehmen und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
4. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist der Sensor möglicherweise beschädigt und muss ausgetauscht werden.
5. Wenden Sie sich an das PETKIT Help Center, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wie ändert/aktualisiert man das Haustierprofil in der App?
1. Wählen Sie im Menü Tägliches Leben das Haustierprofil aus, für das Sie die Daten ändern möchten.
2. Ändern Sie die Informationen, die Sie aktualisieren möchten
3. Nachdem Sie einige Informationen geändert haben, klicken Sie auf FERTIG.